Berufliche Stationen 

SANDRA T. BALLNER EU: 2008-dato
Portfoliomanagement, Vermögensmanagement und Asset Allokation für europäische HNWI auf selbständiger Basis

BANK FÜR TRIENT UND BOZEN: 2006-2008
Innsbruck - 100% Tochter der INTESA-SAN PAOLO, Mailand - Head Private Banking

UBS GLOBAL ASSET MANAGEMENT, ZÜRICH, SCHWEIZ: 2000-2005
Executive Director, Head Strategic Business Development IFA`s and Brokers, EMEA (Europe, Middle East, Africa)
Stabsstelle im Management, verantwortlich für die strategische Entwicklung und Ausrichtung des geschäftlichen Tätigkeitsumfeldes; Vorgabe der Richtlinien für die Länderverantwortlichen
Entwicklung und Implementierung des „Investmentkontos Schweiz“ Bank in der Bank Lösung für Maltesische Privatkunden
Mitglied des Investment Fonds Managementkomitees, EMEA
Executive Director, Market Head - Southern European Countries: 2004-2005
Verantwortlich für die länderspezifische Verkaufsstrategie in den Ländern Griechenland, Türkei, Zypern, Malta, Israel
Selektion strategischer Partner, Banken, Versicherungen, Pensionskassen, institutionelle Investoren, Private Label Implementierung, Co-Branding Koordinierung Immobilien der griechisch orthodoxen Kirche
Auflegung länderspezifischer Produkte, Beratung und politische Verhandlungen zur Neuaufstellung des griechischen Pensionssystems

4*-Seehotel CORTISEN, ST. WOLFGANG, ÖSTERREICH: 1998-1999
Hotelmanagement im Familienbetrieb

SKANDIA LEBEN AG, WIEN, ÖSTERREICH: 1996-1998
Verkaufs- und Marketingverantwortung in Westösterreich, Verantwortlich für den Aufbau eines flächendeckenden Vertriebsnetzes über verschiedenste Absatzkanäle

FERRING PHARMACEUTICALS, WIEN, ÖSTERREICH: 1996-1996
Gesamtverantwortung für den Auf- und Ausbau des Vertriebs in Westösterreich; Verkauf endokrinologischer Produkte

TIROLER SPARKASSE PRIVATE BANKING, INNSBRUCK, ÖSTERREICH: 1993-1985
Vermögensberatung, Vermögensverwaltung, Akquisition vermögender Privatkunden

 

Qualifikationen

Vorbereitung auf Habilitation an der Leopold Franzens Universität, Innsbruck, Österreich.
Thema: Statistische Prognoseverfahren für Zeitreihen im Zusammenhang mit Finanzdaten.

Doktoratsstudium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Dissertation: Die wahrscheinlichkeitstheoretische Voraussetzungen der Bayes'schen, multivariaten Regressionsanalyse unter
Berücksichtigung der entscheidungstheoretischen Aspekte, Promotion 1992.

Magisterstudium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Diplomarbeit: Die Spieltheorie und ihre umfassenden Anwendungsmöglichkeiten, Sponsion 1989.

Bundesoberstufenrealgymnasium, Innsbruck, Österreich, Matura 1985. 

Wirtschaftskundliches Realgymnasium Ursulinen, Innsbruck, Österreich.

 

Sonstige Tätigkeiten

Krankenpflege von Familienangehörigen

Ehrenamtliche Tätigkeiten

Jakobsgemeinschaft Tirol
Sant ́ Egidio, Obdachlosen-, Flüchtlings- und Armenbetreuung Elternvereinstätigkeit.

Klassenelternvertreter Volksschule Igls
BORG Innsbruck, Obfrau des Elternvereins, SGA Mitglied Landeselternverband Tirol, Obfrau, davor Kassier und Obmann-Stellvertreter Bundeselternverband, Delegierte Tirol
Dachverband der österreichischen Pflichtschulen, Deligierte Tirol.

Bundeselternverband, Kassier
Dachverband der österreichischen Pflichtschulen, Berater de Rechnungsprüfer Beirat, Landeselternverband Tirol.

Zurück zum Team