Tschechischer Energieversorger setzt weiter auf dezentrale CO2-neutrale Energiegewinnung
Aquila Capital, einer der führenden europäischen Asset Manager für Alternative Investments, wurde von der ČEZ-Gruppe mit dem Aufbau eines Windkraftportfolios in Deutschland mandatiert. Mit dieser Kooperation in Höhe eines dreistelligen Millionen-Euro-Betrags setzt der tschechische Energiekonzern weiter auf den Ausbau der dezentralen und CO2-neutralen Energieerzeugung.
„Die ČEZ ist ein erfahrener strategischer Investor im Bereich der Windenergie, den wir gern mit unserer umfassenden Expertise sowie unserem stringenten Investment-ansatz im deutschen Markt begleiten“, erläutert Susanne Wermter, Head of Special Investment Team bei Aquila Capital.
Die ČEZ-Gruppe ist der größte Energiekonzern in Mittel- und Osteuropa. Gemessen an der installierten Kapazität und der Kundenzahl gehört das Unternehmen zu den zehn größten Energieversorgern Europas. Investitionen in Erneuerbare Energien-Infrastruktur stehen für das börsennotierte Unternehmen zunehmend im Fokus. Bis dato verfügt die Unternehmensgruppe allein im Windbereich über eine installierte Kapazität von mehr als 600 MW. „Anlagen in Erneuerbare Energien und der Ausbau der dezentralen Energieversorgung stehen im Fokus der ČEZ-Strategie. Investments planen wir insbesondere in den Nachbarländern Tschechiens
und sehen vor allem in Deutschland großes Potenzial“, erklärt Tomáš Pleskač,
Vorstandsmitglied der ČEZ-Gruppe. Die Kooperation mit Aquila Capital umfasst auch das Asset Management der angekauften Parks für die Dauer von fünf Jahren. Das erste Zielinvestment wurde bereits definiert.
„Wir freuen uns über die langfristig ausgerichtete Kooperation mit ČEZ – auch vor dem Hintergrund der im EEG 2014 geplanten, generellen Einführung von Ausschreibungsverfahren ab dem Jahr 2017. Dieser weitreichende Instrumentenwechsel macht eine engere Zusammenarbeit zwischen strategischen Investoren und Finanzinvestoren zum Erfolgsfaktor“, so Roman Rosslenbroich, CEO der Aquila Gruppe.
Aquila Capital verfügt allein in Deutschland im Bereich Windenergie über einen langjährigen Track Record und hat insgesamt bereits Erneuerbare Energien-Projekte mit einem Transaktionsvolumen von mehr als 2,8 Mrd. Euro umgesetzt.
Presse: Den Beitrag von Institutional Money"Aquila Capital erhält Mandat in dreistelliger Millionenhöhe für Windkraftportfolio" Institutional Money, 04.01.2016 finden sie hier.