Skip to main content

Let us create
positive impact

Fortsetzung folgt.. Veranstaltung mit Aquila Capital

Investmentseminar zur Assetklasse "Real Estate"

Aquila Capital und 4-your-biz veranstalten am 30. September bereits das dritte Investmentseminar in Folge, diesmal zum Thema ‚Immobilien‘. 

Während in Europa das Interesse an den Immobilien-Kernmärkten Großbritannien, Frankreich und Deutschland nachlässt, konzentrieren sich institutionelle Investoren 2015 verstärkt auf die europäische Peripherie und damit auf attraktive Zielländer wie Spanien. 

Dieter Rentsch, CIO und Gründer der Aquila Group, sowie Rolf Zarnekow, Head of Real Estate werden  im Rahmen einer Brunch-Veranstaltung wertvolles Marktwissen vermitteln und für Fragen zur Verfügung stehen. 

JAR Capitals nachhaltiger High Yield Fonds

hielt sich prächtig im August

So der Titel eines Beitrages von Institutional Money über den JAR Sustainable Income UI Fonds. Dieser wurde von Universal-Investment aufgelegt und seither von 4-your-biz in Österreich vermarktet. Verwaltet wird er von der Investment-Boutique JAR Capital Wealth Management aus London heraus und das erfolgreich. 

 

Das Besondere dabei ist das Nachhaltigkeitsscreening aus unterschiedlichen Blickwinkeln der externen Berater "oekom research" und "GES" das einer eigenen Risikokontrollebene im Investmentprozess nahekommt. Kerrin Tensley ist ein absoluter High Yield Experte mit langjährigem Track Record den er sich unter anderem bei Muzinich und Plurimi aneignen konnte. 

 

Den Originalbeitrag von Institutional Money erschienen am 21.09.2015 finden Sie hier

Erstes Closing des Aquila Renewables Fund III

Aquila bietet institutionellen Investoren effizienten Marktzugang zu Erneuerbaren Energien

Aquila Capital gibt das erste Closing des kürzlich gelaunchten Aquila Renewables Fund III S.A. (ARF III) bekannt: Der Fonds hat von einem großen institutionellen Investor eine Kapitalzusage in signifikanter Höhe erhalten. Ein hoher zweistelliger Millionenbetrag des Commitments wurde bereits abgerufen und in produzierende Anlagen investiert.

„Unser neuer Renewables Fonds bietet institutionellen Investoren einen effizienten Zugang zu einem ausgewogenen Portfolio von bereits bestehenden und produzierenden Photovoltaik- und Windkraftanlagen“, so Roman Rosslenbroich, CEO von Aquila Capital.

Der Fonds verfügt über eine Pipeline umsetzbarer Projekte mit einem Volumen von etwa 175 Mio. Euro. Als einer der führenden europäischen Investoren im Photovoltaik-Markt(1) mit langjähriger und umfassender Erfahrung im Bereich Erneuerbarer Energien hat Aquila Capital aktuell ca. 455 MWp bzw. 350 MW in Photovoltaik- und Windkraftprojekte mit einem Transaktionsvolumen von über 2 Mrd. Euro realisiert.

Fortsetzung folgt.. Veranstaltung mit Aquila Capital

Investmentseminar zur Assetklasse "Wasserkraft"

Aquila Capital und 4-your-biz organisieren bereits das zweite Investmentseminar in Folge zum Thema ‚Assetklasse Wasserkraft‘. Während Photovoltaik und Windenergie, für die im Laufe des Jahres weitere Investmentseminare in Österreich geplant sind, in Europa bereits breit in Portfolios von Finanzinvestoren eingesetzt werden, ist Wasserkraft als Anlageklasse auch für institutionelle Investoren noch ein recht neues Thema.

 

Dieter Rentsch, CIO und Gründer der Aquila Group, sowie Oldrik Verloop, Co-Head of Renewable Infrastructure | Hydropower werden am MITTWOCH, 6. Mai 2015 um 10.00 Uhr im Rahmen einer Brunchveranstaltung in Wien Basisinformationen liefern und für Fragen zur Verfügung stehen.

Aquila Capital bietet Wasserkraftfonds für institutionelle Investoren

Weltweit steigender Energiebedarf und Endlichkeit fossiler Energieträger als nachhaltige Werttreiber

„Nachhaltige Werttreiber wie der weltweit steigende Energiebedarf sowie die Endlichkeit fossiler Energieträger machen unseren Fonds zu einer attraktiven Investmentlösung für institutionelle Investoren. Um ihr Portfolio zukunftsfähig aufzustellen, diversifizieren insbesondere Versicherungen, Pensionsfonds, Stiftungen und Family Offices zunehmend über Real Assets. Der Aquila European Hydropower Fund bietet für viele, die bereits in Solarenergie oder Windkraftanlagen investiert sind, eine attraktive Diversifikationsmöglichkeit innerhalb des Segments der Erneuerbaren Energien“, so Oldrik Verloop, Co-Head of Hydropower Investments bei Aquila Capital. Mit dem Aquila European Hydropower Fund können institutionelle Investoren erstmals über eine regulierte Struktur in europäische Wasserkraft-Infrastruktur investieren.

Aquila Capital, eine der europaweit führenden alternativen Investmentgesell-schaften, bietet mit dem Wasserkraftfonds ein breit diversifiziertes Portfolio aus europäischen Wasserkraftanlagen. Vorteile des Fonds sind ein IRR von 7-9%, langfristig stabile Cashflows bei gleichzeitig geringer Volatilität und eine niedrige Korrelation mit klassischen Assetklassen wie Aktien und Anleihen.

Veranstaltung mit Aquila Capital

Investmentseminar zur Assetklasse "Wasserkraft"

Aquila Capital und 4-your-biz organisieren das erste Investmentseminar zum Thema ‚Assetklasse Wasserkraft‘. Während Photovoltaik und Windenergie, für die im Laufe des Jahres weitere Investmentseminare in Österreich geplant sind, in Europa bereits breit in Portfolios von Finanzinvestoren eingesetzt werden, ist Wasserkraft als Anlageklasse auch für institutionelle Investoren noch ein recht neues Thema.

 

Dieter Rentsch, CIO und Gründer der Aquila Group, sowie Oldrik Verloop, Co-Head of Renewable Infrastructure | Hydropower werden am MITTWOCH, 25.2. um 10.00 (geplante Dauer: ca. 1,5 Stunden) im Rahmen einer Brunchveranstaltung in Wien Basisinformationen liefern und für Fragen zur Verfügung stehen.

Absalon Capital kommt nach Österreich

Der dänische Vermögensverwalter startet Schwellenlänger High Yield und Corporate Bond Fonds auf der UVS Plattform, 4-your-biz unterstützt institutional Sales in Österreich

Im ersten Halbjahr 2015  sind zwei Fonds geplant, die die Investmentexpertise von Absalon Capital für Global High Yield und Emerging Markets Corporate Debt umsetzen. 

Starfondsmanager Klaus Blaabjerg, bislang Rentenchef des internationalen Asset Managers Sparinvest, leitet das Fondsmanagement und wird seine langjährige Erfahrung einbringen. 

Blaabjerg, der beim Vermögensverwalter Sparinvest bislang den "High Yield Value Bonds Fund" managte, und dessen Rentenexpertise vielfach ausgezeichnet wurde, weist spezifsches Know How im High Yield Bereich auf. 

Skalis und Universal-Investment lancieren nachhaltigen Multi-Asset-Fonds

Skalis erweitert mit dem MIschfonds Skalis Evolution Defensive die Produktpalette

Nach dem Start von Skalis mit der Auflage des Skalis Evolution Flex Funds vor einem Jahr, wird nun bereits die Produktpalette erweitert. Die Fonds unterscheiden sich zum einen über das Thema Nachhaltigkeit und zum anderen in der Ausprägung der Risikotragfähigkeit. 

 

Universal-Investment greift bezüglich der Vermarktung der Skalis Fonds in Österreich ebenso wie bei den anderen renommierten UVS Produkten - wie Global Evolution, Daiwa oder Absalon auf das Consulting Know How von 4-your-biz zurück.  

DAIWA zu Gast bei 4-your-biz in Wien

Co-hosting des IPE-Awards 2014 in der Wiener Hofburg http://www.ipe.com/awards

Daiwa SB Investments ist in Europa zwar noch kein allzu gängiger Name, aber das wird sich bald ändern. Schließlich ist die Investmentgesellschaft einer der größten Aktienmanger Japans und verwaltet aktuell 50 Mrd. USD – und das seit 2003 äußerst erfolgreich.

Die Core Strategie von Daiwa ist seit Ende letzten Jahres endlich auch für europäische Anleger investierbar. Wir freuen uns darauf mit Eiji Fukumuro und Yuhki King am 20. November zwei Vertreter des Investmentspezialisten in Österreich zu Gast zu haben.

Dennis Meadows - Club of Rome - in Wien

zu Gast bei '4-your-biz' am 17.09.2014

Wir freuen uns besonders, dass er uns am 17.September um 12:30 Uhr zu einem Luncheon für unsere institutionellen Geschäftspartner und Kunden zur Verfügung steht.

Dennis Meadows wurde berühmt als Autor der vom Club of Rome beauftragten Studie ‚Grenzen des Wachstums‘ und wird auch noch heute als Vater der ‚Nachhaltigkeit‘ bezeichnet.