Unsere Partner
ChatGPT:
Unser Ziel bei der Partnerwahl ist klar: Mehrwert für unsere Kunden durch erfolgreiche, nachhaltige Investment-Opportunitäten. Impact betrachten wir gleichberechtigt neben Rendite und Risiko – als treibenden Faktor für gesellschaftlichen Fortschritt. Deshalb kooperieren wir mit internationalen Asset Managern, deren verantwortungsvolles Handeln weltweit Wirkung entfaltet. Wir betreuen institutionelle Kunden wie Pensionskassen, Versicherungen und Banken und bilden die Schnittstelle zu nachhaltigen Managern.
Qualifizierte Anleger können durch Investitionen in nachhaltig gemanagte Produkte messbare Wirkung erzielen, attraktive Erträge anstreben und Ziele nachhaltiger Entwicklung fördern – von ESG-konformen, innovativen Aktienfonds über High-Yield- und EM-Anleihen bis hin zu sozialer Infrastruktur, Gesundheitsversorgung und erneuerbaren Energien.
Unsere Partner via Fundbrigde

Alpinum ist ein unabhängiger Schweizer Vermögensverwalter, der 2014 als Spin-off von Marcuard Heritage gegründet wurde und sich stark an den Interessen seiner Kunden orientiert.
Alpinum ist auf Anleihen und alternative Anlagen spezialisiert, wobei der Schwerpunkt auf langfristigen Absolute-Return-Anlagen liegt. Kapitalerhalt und Drawdown-Management sind die Schlüssel in ihrem Anlageprozess.
Mehr Informationen über Alpinum sind auf der Webseite oder auf LinkedIn zu finden.

Sustainable Impact Investing in Frontier- & Emerging Markets - Staats- und Unternehmensanleihen
Global Evolution ist ein spezialisierter Investmentmanager für Frontier- und Entwicklungsländer, der auf langjährige Erfahrung zurückblicken kann und eine beeindruckende Erfolgsbilanz in der Bereitstellung innovativer Lösungen im Bereich von Staats- und Unternehmensanleihen in Schwellenländern aufweist. Das Unternehmen legt großen Wert darauf Mehrwert für seine Kunden zu schaffen und gleichzeitig einen positiven, nachhaltigen Einfluss auf die Märkte zu hinterlassen, in die es investiert.
Global Evolution erkennt seit Langem die Bedeutung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) und deren Einfluss auf Wachstum und wirtschaftliche Entwicklungen in Schwellenländern. Der strenge ESG-Integrationsprozess des Unternehmens zielt darauf ab, Länder mit einer positiven Entwicklung hin zu verbesserten makroökonomischen Fundamentaldaten und einem stabileren politischen Umfeld zu identifizieren – insbesondere dort, wo die Finanzinfrastruktur ausländische Investitionen unterstützt und wo attraktive Risikoprämien existieren.

AIKYA ist ein unabhängiges, mitarbeitergeführtes Investmenthaus, das auf Aktienportfolios in Schwellenländern spezialisiert ist. Auf der Basis langjähriger Erfahrung hat AIKYA eine einzigartige Emerging Markets Strategie entwickelt, die höchste Ansprüche in Bezug auf Nachhaltigkeit erfüllt.
Ziel ist es, langfristig solide Renditen bei möglichst geringem Abwärtsrisiko zu erzielen – investiert wird das Kapital der Kunden, als wäre es eigenes Vermögen. Risiko wird dabei als dauerhafter Kapitalverlust verstanden, nicht als kurzfristige Unterperformance gegenüber einer Benchmark. Die Stärke von AIKYA liegt in einem konsequent nachhaltigen Ansatz, der auf zwei Säulen beruht: Qualität und Bewertung. Im Fokus steht die Qualität der Unternehmensführung; geprüft werden Geschäftsmodell, Marktstellung und Finanzkennzahlen – ergänzt durch strikte Bewertungsdisziplin.
Das AIKYA-Team verfügt über jahrzehntelange Erfahrung im Investieren in Schwellenländern. Die leidenschaftliche Überzeugung vom Potenzial dieser Anlageklasse prägt die kollegiale Kultur und den offenen, faktenbasierten Austausch. Jedes Teammitglied ist Analyst und denkt wie ein langfristiger Eigentümer.
Mehr Informationen über AIKYA finden Sie auf der Webseite oder auf LinkedIn.