Zum Hauptinhalt springen

Let us create
positive impact

Tauschen Office gegen Operationen in Tansania – Africa Amini Alama & die SDGs Nr. 1 und 3 der United Nations

Warum wir unser Wiener Innenstadt-Office gegen monatliche Operationen in Momella eingetauscht haben oder warum es NIEMALS zu spät ist seinen eigenen, einzigartigen Weg zu gehen. Das ist eine Geschichte über eine grossartige Frau: Dr. Christine Wallner. Sie ist Juristin, Ärztin, soziale Unternehmerin, Pionierin, vor allem aber: ein wundervoller Mensch mit einem großem Herzen. Und ebensolchen Visionen. 

Drei Sterne für Green Finance & Financial Literacy – das neue Regierungsprogramm

"Ein funktionierendes und verlässliches Wirtschafts- und Finanzsystem bildet die Grundlage für den Erhalt unseres Wohlstandes, sichert die nachhaltige Finanzierung unseres Sozialstaates und spielt eine Schlüsselrolle in der Bewältigung neuer Herausforderungen wie der Globalisierung, des Klimaschutzes und der Digitalisierung."

ESG im Bereich Bio-Health und Pharma am Beispiel von Medical Strategy

Immer mehr Fonds-Anbieter versuchen ihre Portfolios mit einschlägigen „Nachhaltigkeits-Gütesiegeln“ auszeichnen zu lassen. Fakt ist jedoch, dass zwischen den ESG-Bewertungen verschiedener Nachhaltigkeitsagenturen kaum Korrelationen bestehen . Die Erklärung dafür ist so einfach wie unzufriedenstellend: Bis dato gibt es schlichtweg keine einheitliche Definition von Nachhaltigkeit.

SEF – Social Entrepreneurship Fund

Während die europäische Politik aktuell an einer Taxonomie für Green Bonds arbeitet und Österreich überlegt, wann und wie auch wir (endlich) eine „staatliche“ grüne Anleihe begeben und wie sie ausgestaltet sein könnte, prescht die Mitarbeitervorsorgekasse fair-finance vor und denkt mit ihrem SEF, dem Social Entrepreneurship Fund, einen Schritt weiter.

Mit Kapital Gutes tun

Mit Kapital Gutes tun

Mit den Worten: "Leser unseres Magazines kennen eure Kolumne zum Thema "Impact Investing", ihr zählt hierzulande zu den Pionieren auf dem Gebiet" wurden wir von Christine Petzwinkler, Redakteurin beim Magazin Börse Social, zum Interview gebeten. Gerne haben wir preisgegeben wofür wir brennen und warum wir uns gerade für den Finanzbereich einsetzen. 

Nachhaltiges Finanzwesen: Leitlinien & Expertenberichte zum Thema klimafreundliche Finanzierung

Die Europäische Kommission hat Ende Juni drei Expertenberichte zum Thema „Finanzierung Energiewende“ sowie Leitlinien für eine einheitliche klimabezogene Berichterstattung veröffentlicht.

LFDE – Von ESG Integration zu Impact Investing

LFDE – Von ESG Integration zu Impact Investing

Anfang Juli hatte dragonfly.finance Coline Pavot, SRI Analystin bei La Financière de L’Échiquier (LFDE) und John Korter, Country Manager für Deutschland und Österreich auf Besuch in Wien. Bisher hat die 1991 in Paris gegründete LFDE nur sehr wenige von ihren Gesamtassets im Wert von rund zehn Milliarden EUR aus Österreich erhalten. Doch die Nachfrage nach dem Know How von LFDE ist groß und weitere Zuflüsse sind bald zu erwarten.